Wintervögel an Gewässern
Gewässer und Feuchtgebiete stellen besonders zu den Zugzeiten und im Winter wichtige Rast- und Überwinterungsgebiete für zahlreiche Vögel dar. Mit etwas Glück können sogar seltene Arten aus dem Norden beobachtet werden! Da sich Wasservögel in der Regel gut beobachten lassen, eignen sie sich optimal für einen Einstieg in die Vogelkunde. Dieser Kurs ist somit besonders geeignet für Einsteiger! Exkursion: an der Traun bei Wels
Status: Plätze frei
Kursnummer: 23S32081
Beginn: Samstag, 18.02.2023, 08:00 bis 14:00 Uhr
Dauer: 1 Termin(e)
Kursort: VHS Noitzmühle
Gebühr: 39,00 €
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
18.02.2023
|
Uhrzeit:
08:00 bis 14:00 Uhr
|
Wo:
VHS Noitzmühle
|
Wintervögel an Gewässern
Information: Gewässer und Feuchtgebiete stellen im Winter wichtige Überwinterungsgebiete für viele Vögel dar. Wasservögel lassen sich meistens gut beobachten. Darum eignen sie sich auch für den Einstieg in die Vogelkunde. Exkursion: an der Traun bei Wels
Status: Plätze frei
Kursnummer: 23S32081
Anzahl Termine: 1
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
18.02.2023
|
Uhrzeit:
08:00 bis 14:00 Uhr
|
Wo:
VHS Noitzmühle
|
Kursort: VHS Noitzmühle
Gebühr: 39,00 € (inkl. MwSt.)
Kursleitung: Martin Brader