Vögel am Futterhaus
So bunt wie die Vogelwelt selbst sind auch die Nahrungsansprüche der einzelnen Vogelarten. Besonders im Herbst und Winter werden Futterhäuschen von "dickschnäbeligen" Vögeln besucht, während im Frühling und Sommer Vögel mit pinzettenartigen Schnäbeln eifrig beim Sammeln von Insekten beobachtet werden können. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen der Schnabelform der Vögel und ihren Nahrungsgewohnheiten? Welche Arten können am Vogelfutterhaus beobachtet werden? In diesem Kurs geben Ihnen Experten von BirdLife Österreich Tipps und Tricks zur Vogelbestimmung und stellen Ihren die häufigsten Gartenvögel des Winterhalbjahres vor! Dieser Kurs ist besonders geeignet für Einsteiger! Exkursion im Tiergarten Wels und Umgebung.
Status: Plätze frei
Kursnummer: 23S32082
Beginn: Samstag, 11.03.2023, 08:00 bis 14:00 Uhr
Dauer: 1 Termin(e)
Kursort: VHS Noitzmühle
Gebühr: 39,00 €
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
11.03.2023
|
Uhrzeit:
08:00 bis 14:00 Uhr
|
Wo:
VHS Noitzmühle
|
Vögel am Futterhaus
Information: Die Nahrungsansprüche der Vögel sind unterschiedlich. Im Herbst und Winter werden Futterhäuser von "dickschnäbeligen" Vögeln besucht, im Frühling und Sommer von Vögeln mit pinzettenartigen Schnäbeln. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen der Schnabelform und ihren Nahrungsgewohnheiten?
Welche Vögel können am Vogelfutterhaus beobachtet werden? In diesem Kurs geben Ihnen Experten von BirdLife Österreich Tipps zur Vogelbestimmung. Es werden die häufigsten Gartenvögel des Winterhalbjahres vorgestellt! Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger! Exkursion im Tiergarten Wels und Umgebung.
Status: Plätze frei
Kursnummer: 23S32082
Anzahl Termine: 1
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
11.03.2023
|
Uhrzeit:
08:00 bis 14:00 Uhr
|
Wo:
VHS Noitzmühle
|
Kursort: VHS Noitzmühle
Gebühr: 39,00 € (inkl. MwSt.)
Kursleitung: Hans Uhl