Kursangebote / Kursdetails

Lern- und Motivationstheorien, Bindungstheorien

Ziel des Moduls ist es, die Inhalte der Bindungstheorie für eine beziehungs- und entwicklungsförderliche Alltagsgestaltung umsetzen zu können. Beziehung professionell aufzubauen und zu pflegen als wertvollen Teil der pädagogischen Arbeit im Kindergarten erkennen.

Status: Anmeldung möglich

Kursnummer: 24S00010

Beginn: Freitag, 19.04.2024, 14:00 bis 20:00 Uhr

Dauer: 2 Termin(e)

Kursort: VHS Noitzmühle

Gebühr: 84,00 €

Termine: 1. Termin: Am Freitag den 19.04.2024 von 14 Uhr bis 20 Uhr
Termine: 2. Termin: Am Freitag den 26.04.2024 von 14 Uhr bis 20 Uhr
Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
19.04.2024
Uhrzeit:
14:00 bis 20:00 Uhr
Wo:
VHS Noitzmühle
Datum:
26.04.2024
Uhrzeit:
14:00 bis 20:00 Uhr
Wo:
VHS Noitzmühle



Lern- und Motivationstheorien, Bindungstheorien

Information: Ziel des Moduls ist es, die Inhalte der Bindungstheorie für eine beziehungs- und entwicklungsförderliche Alltagsgestaltung umsetzen zu können. Beziehung professionell aufzubauen und zu pflegen als wertvollen Teil der pädagogischen Arbeit im Kindergarten erkennen.

Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnummer: 24S00010

Anzahl Termine: 2

Termine: 1. Termin: Am Freitag den 19.04.2024 von 14 Uhr bis 20 Uhr
Termine: 2. Termin: Am Freitag den 26.04.2024 von 14 Uhr bis 20 Uhr
Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
19.04.2024
Uhrzeit:
14:00 bis 20:00 Uhr
Wo:
VHS Noitzmühle
Datum:
26.04.2024
Uhrzeit:
14:00 bis 20:00 Uhr
Wo:
VHS Noitzmühle

Kursort: VHS Noitzmühle

Gebühr: 84,00 € (inkl. MwSt.)

Kursleitung: Ina Stadlbauer