Günstig und Lecker kochen!
In den heutigen Tagen wird häufig vom Sparen gesprochen, doch wir gehören zu den Menschen, welche bei Thema Essen auf gar keinen Fall Abstriche machen wollen. Wir bemerkten, dass oft noch viel mehr aus Lebensmitteln herausgeholt werden kann und Dinge, welche meistens in den Biomüll wandern, sich als wahre Schätze an Nährstoffen und Geschmack entpuppten. In diesem Kurs geht es nicht nur um das günstige Kochen, sondern um ein Konzept der optimalen Verarbeitung von Lebensmitteln jeglicher Art. Wir werden Lebensmittel begutachten, sie analysieren und zu wunderbaren günstigen und schmackhaften Gerichten verarbeiten. Wer schlau und vorausschauend kocht, spart Geld und Zeit und kann dies elementaren Dinge des Lebens :-) ... anderweitig verwenden. Wir freuen uns auf euch! Lebensmittelkosten: ca. € 15,00
Status: Anmeldung möglich
Kursnummer: 24S53004
Beginn: Samstag, 13.01.2024, 14:00 bis 18:00 Uhr
Dauer: 0 Termin(e)
Kursort: VHS Pernau
Gebühr: 38,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Günstig und Lecker kochen!
Information: In den heutigen Tagen wird häufig vom Sparen gesprochen, doch wir gehören zu den Menschen, welche bei Thema Essen auf gar keinen Fall Abstriche machen wollen. Wir bemerkten, dass oft noch viel mehr aus Lebensmitteln herausgeholt werden kann und Dinge, welche meistens in den Biomüll wandern, sich als wahre Schätze an Nährstoffen und Geschmack entpuppten. In diesem Kurs geht es nicht nur um das günstige Kochen, sondern um ein Konzept der optimalen Verarbeitung von Lebensmitteln jeglicher Art. Wir werden Lebensmittel begutachten, sie analysieren und zu wunderbaren günstigen und schmackhaften Gerichten verarbeiten. Wer schlau und vorausschauend kocht, spart Geld und Zeit und kann dies elementaren Dinge des Lebens :-) ... anderweitig verwenden. Wir freuen uns auf euch! Lebensmittelkosten: ca. € 15,00
Status: Anmeldung möglich
Kursnummer: 24S53004
Anzahl Termine: 0
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kursort: VHS Pernau
Gebühr: 38,00 € (inkl. MwSt.)
Kursleitung: Anita Moser